@Volker: Okay ich gebe zu, dass ich damit nicht gerechnet hätte. Das ist in der Tat nicht sooo viel was da verloren ging. Dennoch hat man ja immer so seine ganz eigenen Vorstellungen von der Mechanik. Der Ergebniss ist aber auf jeden Fall echt prima.
@Richard: Ich will nicht sinnfrei "auf Teufel komm raus" sparen, aber das sprengt meine finanziellen Vorstellungen doch schon recht deutlich. Das bei Schrittmotoren Schrittverluste möglich sind, musste ich beim Selbstbau meiner Fräse auch erst lernen. Mittlerweile mit den richtigen Beschleunigungsrampen fährt das 800mm breite Portal die 1200mm in X in 36 Sekunden aber sehr zuverlässig. Ich will sagen, dass ist wohl nur ein Konfigurations bzw. Untersetzungsthema.
Gehört dieser Robotikhardware-Shop eigentlich hier zum Forum? Dort habe ich mal gestöbert und finde leider als einziges Board was bereits einen L293 beinhaltet nur einen mit Mega32. Ist das nicht etwas zuviel. Ich hatte irgendwann mal ein Board von Embedit. Das hieß irgendwas mit U....
Bin unsicher. Jedenfalls befürchte ich, ich habs beim Umzug weggeschmissen. Samt Programmieradapter. Verdammt. Das ist erst 2 Monate her. Jetzt fange ich also bei null an. Na gut der Kram lag jetzt auch jahrelang rum.
Kann jemand eine konkrete Empfehlung aussprechen?
Nette Grüße
Carsten
Lesezeichen