-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
So, für die 3510 geplagten kommt jetzt ein Schmankerl: Die Init-Sequenz samt Display-Pinbelegung.
Pinbelegung; Rückseite; von links
1 nReset
2 nChip Select
3 Gnd
4 SData
5 SClock
6 V IO (1,8 - 3,3 Volt); gleiches Level wie Pins 1-5
7 V LCD (2,7 V); Sollte nicht viel abweichen; bestimmt den Kontrast mit
8 VLCD out; Mit Kondensator 100nF - 1 µF auf GND
Initsequenz:
nReset auf GND, 1 ms warten, nReset auf VIO
anschließend diese Kommandos senden:
$A4 'Alle Digits nicht an; A5 -> alle Digits an
$2F 'HV an
$24 'Vop
$8A 'Vop
$A6 'normal; A7 -> invers
$AF 'Display an; AE -> Display aus
Die Kommandos werden MSB gesendet mit einem vorhergehenden D/nC Bit. Bei Befehlen ist das Bit also 0, bei Daten für den Display RAM 1.
Nach dem Init kann dann die Position gesendet werden:
$00 'set x
$10 'setx2
$B0 'set y
Und dann rein mit den Daten ins LCD. Die Daten werden aber nur im Vertikal Modus akzeptiert. Das Umschalten auf Horizontal funktioniert nicht. Ebenso wie das Umschalten der Data Order LSB/MSB. Ist wohl ein Hinweis darauf, das der Controller nicht ganz der PCF8814 zu sein scheint.
Die Mirror Bits MX und MY funktionieren ebenfalls. Wobei es bei 2 von 3 von mir getesteten Displays mit dem MX Bit einen seltsamen Effekt gibt: Es steht dann plötzlich nur noch die Hälfte des Displays zur Verfügung.
Fröhliches Basteln.
Meik
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen