AT Befehle werden z.B. über RS 232 und einem Terminal Programm
gesendet. Bei einem normalem Modem für Reset zum Beispiel ATZ
Zum Wählen ATDT 1234567
Alz Antwort kommt dann normalerweise wenn kein Fehler passiert
ist ein OK zurück.

Mit Bascom würde das denn so aussehen.

A$ ="ATDT 123456"
Print A$

Man kann sich ein String arry mit allen nötigen AT Befehlen
Basteln und dann mit Print A$(1)...A$(2)... die Befehle einzelnd
senden.

Wie diese aufgebaut sein müssen musst Du aus der AT Befehlstabelle
entnehmen. Wenn Du das Modul am PC mit hyperterm oder ähnlich
hängen willst, brauchst Du einen RS 232 zu 3,3 V Adapter, auch
Für den µC sollten die Datenleitungen zu den Pegeln passen.

Gruß Richard