Hallo und danke für die schnelle Antwort.

Das sind viele Möglichkeiten und Tipps woran es liegen könnte. Leider bin ich zwar kein vollständige Elektronik-Laie, aber ganz so detailliert sind meine Kenntnisse dann leider doch nicht, damit ich alless aus den Tipps nachvollziehen könnte.

Dass die Akkus leer sind hatte ich auch schon vermutet aber sie lassen sich wie gesagt offenbar nicht mehr laden. Nachdem das Malheur mit dem Steckenbleiben passiert war (Mäher hatte sich festgehängt, ein Rad hing in der Luft, beide Räder und die Schneiden liefen weiter) lief der Mäher noch eine zeitlang, wobei er aber deutlich "nach Strom" gerochen und zum Teil auch wieder gequalmt hat. Außerdem war er dann offenbar dauerhaft im "Circle-Mähmodus", was mich eigentlich nicht gestört hätte.
Als ich ihn dann ans Ladegerät gestellt hatte, ging anschließend nichts mehr bzw. es trat dann der beschriebene jetzige Zustand ein.

Wie gesagt, nach dem Drehen des Schlüssels laufen die Motoren kurz an (vielleicht 2 Sekunden) und der Mäher setzt kurz zum Vorwärtsfahren an. Dann geht alles aus und der Mäher piept - was ja eine Störung anzeigt. Habe auch schon versucht, den Mäher hochgehoben anzumachen oder ihn durch anschieben zu unterstützenm, weil ich dachte, es wäre vielleicht irgendeine Reibung, die ihn am Fahren hindert. Hat aber alles nichts geholfen.

Die Akkus sehen vollkommen unverändert aus, d.h. an ihnen ist nicht erkennbar, dass etwas durchgeschmort oder zu heiß geworden wäre.
Auch alle Kabel sind einwandfrei intakt. Nichts angeschmort.
Die Motoren der Schneideblätter riechen "nach Strom", aber ich denke, das ist normal bei dieser Art der Motoren mit Schleifkohlen.

Gruß
U.Lotz