- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 172

Thema: Tianchen GC-158 Erfahrungen? [was JP Rasenmäher Roboter]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.06.2011
    Ort
    Langenhorn, Nordfriesland
    Beiträge
    17

    Suche Messer

    Hallo Leute, kann mir jemand ein Paar Ersatzmesser für mein TC-G158 verkaufen? Ich bin gerade dabei den Roboter für die nächste Saison (die fünfte) fit zu machen. Gruß Planet Earth.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.07.2007
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Planet Earth Beitrag anzeigen
    Hallo Leute, kann mir jemand ein Paar Ersatzmesser für mein TC-G158 verkaufen? Ich bin gerade dabei den Roboter für die nächste Saison (die fünfte) fit zu machen. Gruß Planet Earth.
    Evtl. wirst Du hier fündig...
    http://www.leihwerkzeug.at/Webshop/a...roboter~TG+158

    Ansonsten kann man auch direkt beim Hersteller Ersatzteile bekommen...
    http://www.tianchen-cn.com/en/index.asp

    Gruss,
    Alexander

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.06.2011
    Ort
    Langenhorn, Nordfriesland
    Beiträge
    17
    Hallo Alexander,
    vielen Dank für den Hinweis, aber das muss günstiger gehen. 15€ für ein Messer plus Versand übersteigt den Restwert des Gerätes ...

  4. #4
    Zitat Zitat von Planet Earth Beitrag anzeigen
    Hallo Alexander,
    vielen Dank für den Hinweis, aber das muss günstiger gehen. 15€ für ein Messer plus Versand übersteigt den Restwert des Gerätes ...
    Also ich werde mir nächstes Jahr was basteln.
    Die Messer sind einfach zu dick. Schaut man sich mal welche vom Husquarna oder Gardena an, sieht man das diese ganz anders aufgebaut sind.
    Weiß jemand wie lange die halten ?
    Meine muss ich so nach 3-4 mal mähen schärfen. Ich mache das mit so einem Messer/Scherenschärfer aus der Küche.
    Das geht ganz gut und schnell, aber irgend wann sind die so weit unter, das es nicht mehr geht.

    Entweder ich ändere einen original Satz so um, das ich die von Husquarna befestigen kann, oder ich mache mir selber einen Halter dafür.
    Auch hatte ich schon daran gedacht, diese Messer aus Stahl selber zu fertigen. Die müssten dann auch gehärtet werden, wobei man dann wissen müsste, wie hart so was werden soll. Ich arbeite als CNC Fräser, wir haben öfter Teile die gehärtet oder beschichtet werden, das wäre also nicht das Problem.
    Mal sehen wie ich Zeit und Lust habe

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied Avatar von robi2mow
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Fernitz b. Graz
    Alter
    63
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von Planet Earth Beitrag anzeigen
    Hallo Alexander,
    vielen Dank für den Hinweis, aber das muss günstiger gehen. 15€ für ein Messer plus Versand übersteigt den Restwert des Gerätes ...
    Das geht günstiger, der Händler will aber auch leben
    Ich hab noch welche über. Melde dich einfach bei mir.
    Das Problem der Messern ist wie Rasenmähermann schreibt die Härte und die Dicke. Wie ich auch von Ambrogio Messer Nachbauten weiß ist oft die Härte zu gering und die sind nach 1 Woche stumpf.
    Besucher auf meiner Website http://www.robi2mow.at sind herzlich willkommen!
    Ein Kommentar in meinem Blog wäre auch toll!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress