- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 172

Thema: Tianchen GC-158 Erfahrungen? [was JP Rasenmäher Roboter]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neues von Tianchen: Tianchen will 30.77 USD für ein TC-G158 Lithium-Ionen Ladegerät haben (also ca. 22 EUR), zzgl. Versandkosten - falls Interesse besteht, könnte ich es dort bestellen. Oder man bestellt selber (auf Englisch) direkt bei Tianchen: sales.[Das AT-Zeichen].tianchen-cn.com (die Bezahlung kann man via PayPal durchführen).

    ^^^Die Backofenmethode muss ich mir merken

    Gruss,
    Alexander
    Geändert von Alexander Grau (21.05.2011 um 09:46 Uhr)

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.05.2011
    Ort
    nähe Linz
    Alter
    40
    Beiträge
    11
    Hallo,

    macht es Sinn sich Reserve-Motoren bei Tianchen zu bestellen falls diese irgendwann nicht mehr lieferbar sind? Oder sollte bei einem Ausfall gleich auf die Brushless Motoren umgerüstet werden. Mein TC-G158 ist erst ein Monat alt und fast neuwertig. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden - wenn einige Dinge beachtet werden funktioniert der Robi einwandfrei (Grundstückfläche ist eben, rechteckig, ohne Hindernisse und eingezäunt)

    Lg

    PS: großes Lob - echt ein tolles Forum mit enormen Fachwissen (auch wenn ich nur die Hälfte verstehe) *g*

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.06.2011
    Ort
    Langenhorn, Nordfriesland
    Beiträge
    17

    Problem mit der Station

    Hallo,
    ich bin gelernter Fernsehtechniker und neu hier und grüsse alle Mitglieder recht herzlich aus dem hohen Norden Deutschlands (NF). Mein Rasenroboter hat letztes Mal den eingezäunten Bereich verlassen. Dabei ist mir aufgefallen, das die Station durch die grüne LED anzeigt, dass der Zaun funktioniert. Es kommt aber immer wieder vor, dass die LED für ca. 1 sek auf rot umspringt. Wenn der Roboter dann gerade auf die Grenze zusteuert ist klar, warum der Bereich verlassen wird. Ich habe den Draht mit einem Multimeter durchgemessen. Ca. 2,4 Ohm. Alles ok. Zur Probe habe ich den Rest von der Drahtrolle angeschlossen: Gleiches Fehlerbild. Kennt jemand diesen Fehler? Ist die Station defekt?
    Gruss

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.05.2011
    Ort
    nähe Linz
    Alter
    40
    Beiträge
    11
    Hallo Planet,
    meine Station macht genau das selbe - in unregelmäßigen Abständen springt die LED-Anzeige kurz auf Rot um. Allerdings hat mein Roboter den eingegrenzten Bereich dabei noch nie verlassen. lg

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.06.2011
    Ort
    Langenhorn, Nordfriesland
    Beiträge
    17
    Hallo Alex,
    das ist ja interessant, dass deine Station denselben Fehler aufweist. Da die Störung nur ca. 1 sek auftritt, wird man nur selten etwas bemerken, aber wenn der Roboter dann gerade an die Begrenzung heranfährt, dann ist er schnell außerhalb. Ich werde es auf jeden Fall weiter untersuchen, aber erst einmal den Lieferanten wegen Garantieersatz kontaktieren. MfG

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.06.2011
    Ort
    Langenhorn, Nordfriesland
    Beiträge
    17
    Hallo,
    ich konnte gestern die Station mit einem Oszilloskop überprüfen. Ergebnis: Es liegt dauerhaft, auch während der rot-LED Phase, eine Frequenz von 7,813 kHz an, unabhängig von der Länge des angeschlossenen Drahtes. Was soll dann die kurzzeitig rote LED anzeigen? Habt ihr eine Idee? Gruss

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.05.2011
    Ort
    nähe Linz
    Alter
    40
    Beiträge
    11

    kleine Ausfälle

    Hallo,
    mein Rasenroboter erleidet langsam kleinere Ausfälle.
    1. die Fernbedienung funktioniert nicht mehr (es liegt nicht an der Batterie)
    2. bei schwachem Akku bleibt er einfach stehen und fährt nicht selbstständig in die Ladestation.

    Gibt es hierfür Abhilfe?
    Lg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests