Hallo,

habe es heute mal "im Eigenversuch" mit einem reaktivierten alten Trafo von meinem Vater geschafft ca. 25 V zu generieren und einige Versuche am Tianchen-Mäher vorzunehmen.
Wenn ich die 25 V auf die Stecker 3 und 5 gebe, laufen die Fahrwerkmotoren an und bleiben auch an. Das scheint also in Ordnung zu sein.

Beim zweimaligen Versuch, die 25 V auf den Stecker P7 zu geben, ist jedesmal sofort die Sicherung des Trafos durchgebrannt.
Die Motoren sind dabei noch nicht einmal zum Anlaufen gekommen.
Die Sicherung des Tianchen ist noch intakt.
Könnte es sein, dass einer (oder beide) Motor(en) defekt ist (sind).
Allerdings ist zu berücksichtigen, dass die Motoren ja beide kurz anlaufen, wenn ich sonst den Zündschlüssel drehe.
Wäre es möglich, dass die Motoren nach dem Anlaufen eine Überspannung produzieren wodurch sich der Mäher wieder ausschaltet.

Grüße
Ulrich Lotz