Hallo und danke nochmals für die vielen und superschnellen Antworten.
Das sind ja mehr Tipps als ich jemals erwartet hatte.

Zunächst kurz zum Start-Verhalten:
Im Moment - also im defekten Zustand - drehe ich den Schlüssel herum, dann ist einige Sekunden Ruhe, danach drehen die Mähwerkmotoren (beide !) für etwa 1 Sekunde an und die Fahrwerkmotoren ziehen ebenfalls kurz an. Dann geht alles wieder aus und der Mäher piepst.
Wenn ich den Stecker P7 abziehe und dann den Schlüssel drehe, fährt der Mäher los und sucht den Induktionsdraht bzw. die Ladestation. die Mähwerkmotoren laufen dabei nicht an.
(Übrigens: Bei mir haben sich am Mäher nach dem Einschalten die Schneidemesser immer gleich mitgedreht, auch wenn der Mäher noch auf seinem ersten kurzen Weg zur Ladestation war, um sich dort "anzumelden". D.h. die Mähwerkmotoren sind nicht erst dann angelaufen, wenn der Mäher die Station verlassen hat.)

Heute habe ich einige der Stecker durchgemessen.
Am Stecker P7 messe ich 2 Ohm.
Gleiches habe ich an P3 und P5 gemessen.

Am Stecker P2 messe ich (bei ausgeschaltetem Gerät) 74 V (DC ?)
Wenn ich dann den Ladestecker einstecke, steigt die Spannung auf 82 V, allerdings AC ? Es ist nicht erkennbar, dass die Spannung steigt.
Habe auch die Spannung direkt im Ladestecker gemessen. Auch dort waren es 82 V.
Hier könnte es sein, dass sich auch mit dem Messgerät nicht zurecht komme, jedenfalls kann ich einige Messungen nicht genau nachvollziehen, zumal - wie Du geschrieben hattest - ja alles DC- werten sein sollten.

Wenn ich - dem Rat der netten Dame von Tianchen folgend - die beiden Stecker P3 und P5 abziehe und dann anschalte, passiert das gleiche, als wenn die Stecker eingesteckt wären. .D.h., das Mähwerk läuft kurz los und hält dann nach ca. 1 Sekunde wieder an.

Scheint doch ein etwas schwierigerer Fall zu sein, auch wenn ich noch Hoffnung habe, dass vielleicht wirklich nur ein Laderegler für den Akku defekt ist.
Übrigens, wenn nicht den Mäher mit den Kontakten an die Ladestation bringe, bleibt dort die Lampe grün, d.h. die Ladestation geht davon aus, dass eine Akkuladung nicht erforderlich ist. Die Ladestation hat aber definitiv nichts abbekommen.

Beste Grüße und ein schönes Osterfest!