[QUOTE=Alexander Grau;509385]
...
> Wie man Schaltbilder und Software herausfindet (also alle internen Details über die Hardware und die Software erfährt)?
> Messen und programmieren. Ist etwas Arbeit. Mal sehen, wenn ich so einen RL500 günstig bekomme, kann ich den gerne
> auch mal komplett Reverse-Engineeren(oder ich richte ein Spendenkonto für alle Interessierten ein und wenn der
> benötigte Betrag(=Preis eines gebrauchten RL500) erreicht ist, führe ich die Arbeiten durch - wie wär's ?!)
>
Ich denke da wird wohl so nichts mit dem Spendenkonto.
Ach so messen und programmieren, das hat ja bei deinem Tantchen funktioniert, aber der RoboMow ist da ein anderes Kaliber.
Bei IBäh geht so ca. in einer halben Stunde ein RoboMow RL500 weg. Ein paar RL800 sind auch noch da.
Ich denke jetzt ist die richtige Zeit um ein so einen gebrauchten dran zu kommen.
> PS: Mein Tianchen hier hat jetzt zwei Neigungssensoren spendiert bekommen (XY-Neigung) - damit läuft er (auch bei
> Steigung) prima geradeaus. Der Programmteil für's 'Nach-Hause-Fahren' ist jetzt auch fertig geworden und langsam aber
> sicher ist die Software besser als die Original-Software des Mähers- Mehr Details (+Video vielleicht) dazu demnächst...
>
Wäre schön. Leider nutzt mir das nicht viel, da ich bestimmt nicht auf Tantchen umsteigen werde. Was für ein µC hat das Tantchen denn inne ?
Bernd_Stein
Lesezeichen