Zitat Zitat von Alexander Grau
Jupp! Alles oberhalb von 45V ist ausdrücklich nicht zur Nachahmung empfohlen (also Finger weg).
Genau aus diesem Grund versuche ich als nächstes so eine "Pocket"-Variante zu bauen (der erste Versuch war experimenteller Natur und diente eher als Machbarkeitsstudie) - es muss auch mit geringerer Leistung gehen... mal schauen wie (Empfänger empfindlicher, alternierende Frequenz, diese Filtern ..., Rechtecht statt Sinus)
Es wäre sicher sinnvoll mit einem Sinus variabler Frequenz zu arbeiten und dann am Empfänger auf maximale Amplitude ab zu gleichen...."Stichwort Leitungsreflecktion", Sicher kann man auch mit Rechteckbei Signalen und Laufzeitmessungen arbeiten, ist Technisch einfacher. Aber.......bei einem Sinus ist die tatsächlich erbrachte Leistung einfacher (?) zu bestimmen.

Gruß Richard