-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Da bin ich ja auch mal gespannt wie es in dem Teil aussieht. Ich denke allerdings wohl, daß ein großer Teil der Entwicklungsarbeit darin besteht Software und Hardware so in Einklang zu bringen, daß ein den Kunden unabhängig von den lokalen Gegebenheiten dauerhaft von Rasenmähsorgen befreit. Diese Überlegung hat mich von Eigenbauversuchen abgehalten. Mit zunehmendem Alter sinkt irgendwie die "Relevanz von nicht lebensnotwendigem Basteln", wobei "lebensnotwendig" bestimmt subjektiv sehr unterschiedlich wahrgenommen wird.
Wie zuverlässig funktioniert den das Robotermähen? Findet der Gute regelmäßig heim? Bei youtube waren ja einige interessante Dockingversuche zu sehen. Manchmal hatte man den Eindruck, daß sie eher der Produktion weiterer kleiner Robotermäher dienten. Manchmal wurde die "Dockingpartnerin" aber auch mit unverhohlener Ignoranz behandelt. Launisches Schaf?
Wenn ich den Verkäufer richtig interpretiert habe, muß man jedes Mähen manuell, wenn auch über Fernbedienung, starten. Ist das in der Praxis nicht störend? Welche Fläche hält der Mäher denn in Schach?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen