-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Tut mir leid wegen der ungenauigkeit.
Ich war im stress und hatte nur wenig zeit.
Geplannt ist ein RC-Rennauto, das eine große Reichweite, Dreh/Schwenkbare Kamera bietet und auch von einem PC/Notebook aus über einen Sender mit RS232 ansteuerbar ist.
Als Plattform auf dem Auto soll ein RN-Board dienen, das ausreichend ressourcen bieten sollte.
Als sender Plattform soll ebenfalls ein AtMega 32 genutzt werden, allerdings ohne RN-Board da mir als einsteiger das zu teuer ist und auf sender seite die Größe ja keine Rolle spielt, weshalb ich Diesen auf einer Lochrasterplatiene aufbauen werde.
Nun hab ich die Frage ob ich selbst ein Farzeug bauen sollte, wenn ja welche Teile dafür geeignet sind oder ein fertiges Fahrzeug nutzen soll, was aber warscheinlich problematisch ist da ich es ja über ein Servo steuer müsste, billige rennautos meist aber nur einen einfachen motor als lenkung nutzen, der nur mittelstellung, links/rechts kennt.
Deshalb werde ich woll auch diesen sellbst bauen müssen. und einen Servo für die Lenkung nutzen.
Zudem wird woll auch ein motorregler für die Motorsteurung nötig werden, oder ist es besser diesen gleich über das RN-Board anzusteuern ?
Was würdet ihr empfehlen ?
habt ihr noch vorschläge für zusätzlich funktionen ?
Programmiert wird in Bascom Basic.
MFG Thalhammer
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen