-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich habe noch etwas getestet: Ich habe den Programmierstecker mit einem Widerstand gebrückt, um einen Reset auszulösen. Wieder das gleiche Spiel, es klappt solange, auch nach Resets, bis ich den Netzstecker ziehe und wieder einschalte. Ich habe extra eine 500ms Warteroutine eingefügt, noch bevor IRGENDWAS anderes passiert. Der PowerUp Timer steht auf maximaler Einschwingzeit. Kann es an was anderem als nem unsauberen Ansteigen der Spannung liegen? Sodass er nicht richtig in den Reset kommt?
Ah falsch. Auch das klappt nicht. Wenn er im falschen zustand ist, nach nem einschalten und ich dann einen manuellen Reset mache (Widerstand und überbrücken), steht die Versorgungsspannung immernoch sauber, aber er bootet wieder in den "falschen Zustand"... wie kann das denn bitte sein?!
Wo ist der Unterschied zwischen dem Zustand nach dem Programmieren und einem Reset, und dem Zustand nach dem Neustart über einen PowerUp?
Daran muss irgendwo ein Softwarezustand sein, der einen unabhängigen Dauererkennungszustander erzeugt, den ich auch nichtmehr weg bekomme
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen