-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
Jetzt kann ich den Thread endlich mit "happy end" erledigen. 
Es hat zwar ziemlich lange gedauert, aber endlich habe ich die eigentliche Ursache des plötzlichen und ohne Warnug Abschalten meines Lapis gefunden und beseitigt. Die ganze um sonst Arbeit hat "nur" Lernwert, also war nicht ganz um sonst.
Die wirkliche Ursache des Abschaltens war eben nicht unausreichende Kühlunng der CPU, sondern schlechtes Kontakt in einer Steckverbindung mit zig Leitungen zwischen Netzteilplatine und Motherboard. Nach dem totalen Zerlegen des Lapis und Bewegen der Platine, war der Fehler reproduzierbar. Nach dem ich verschiedene Stellen der Netzteilplatine mit einem Finger gedrückt habe, hat sich der Lapi immer abgeschaltet.
Zuerst habe ich falsch angenommen, dass auf der Platine eine kalte Lötstelle gibt und mehrere Bauteile nachgelötet, was aber kein zufriedenstellenden Ergebnis gebracht hat. Danach habe ich durch halten der Platine mit zweiter Hand, zufällig eine Position gefunden, in welcher ich mit Drücken nicht mehr Abschalten verursachen konnte. In dieser Position wurde die Platine fixiert, weil erneuern von SMD Buchse und Stecker mit zig Kontakte scheint für mich unmöglich zu sein.
Ich habe zwar alle Lötstellen nachgelötet, jedoch ohne Erfolg. Sollte der Fehler wieder auftreten, wede ich die SMD Verbindung entfernen und die beiden Platinen fest mineinander mit Fedeldraht verbinden. Die eigentliche Ursache ist eben zu elastisches Kunstoffgehäuse, da die ganze Elektronik i.O. ist.
Danach habe ich mir bei Ebay zu 18 € einen gebrauchten originalen Lüfter gekauft und eingebaut. Seitdem funktioniert der Lapi wie neu und schaltet sich nur der Lüfter aus, damit die CPU nicht erkältet. 
Somit möchte ich ein Beispiel geben, dass oft nicht zusammenhängende Ursachen falsch in einen Topf geworfen werden können.
Geändert von PICture (16.06.2011 um 17:48 Uhr)
MfG
(Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke! 
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen