Hallo Sheff !
Ich an Deiner Stelle, würde, wie auch schon gesagt, zuerst einmal ein Bein Konstruieren und Bauen.
Anschliessend dieses Bein erst einmal ein wenig bewegen, um zu sehen, ob alles so funktioniert ,wie Du es dir vorstellst.
Bei den Servos solltest Du nicht gleich die billigsten nehmen.
Wichtig ist aber, dass Du Servos benutzt, die in den Abmessungen in etwa denen entsprechen, welche Du am Ende nutzen willst.
1000 € für einen gut funktionierenden Hexa ist schon gut Kalkuliert.
Für das Steuerboard ist der wichtigste Aspekt die Speichergrösse.
Ich bin mit 2 Atmega32 Boards ,verbunden über I2C, angefangen und musste dann feststellen, dass der Speicher für die Programme einfach zu klein war.
Habe auf Atmega128 umgerüstet und bin nun "Ready for more Funktions".
Roland
Lesezeichen