- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Analoger 15-1er mit IR-Hinderniserkennung fertig

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Hallo,

    @Sheff & Fab! : Danke Euch. Das Teil ist mir vielleicht ein bißchen zu klein geraten. Da arten Umbauarbeiten schonmal zu einer argen Fummelei aus

    @all
    ich habe noch vergeblich versucht, die Kippneigung beim Stoppen und Rückwärtsbeschleunigen zu verringern.

    Ohne größere Eingriffe in den Schaltplan - und vor allem kein Umbau - ist dabei nur noch ein langsamer Rückwärtsgang herausgekommen. (Abgriff der beiden Relaissteuerspannungen über zwei Dioden und Verbindung über einen Trimmer mit dem CV Eingang des NE555, der die Antriebs-PWM erzeugt und damit Pulsweitenverringerung bei Relaischalten)

    Das hatte aber nicht den gewünschten Erfolg, weil beim Hinderniserkennen und sofortigem Stoppen, die Kippkräfte schon zu groß sind. Das Schrappen des Batteriehalters am Boden muß ich jetzt wohl einfach als zusätzliche mechanische Bremse akzeptieren.

    Hier noch ein Video mit verschiedenen Untergründen und Einstellungen

    VIDEO
    Bild hier  


    Gruß
    Searcher
    Geändert von Searcher (04.02.2012 um 12:33 Uhr) Grund: Videolink aktualisiert
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests