-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Die C-Controls I, welche ich bisher hatte (alte und neue Station, sowie Unit)
konnten, soweit ich weiss nur mit den Basic-Versionen Cbasic und Basic++ programmiert werden. Da ich jetzt auch auf AVRs umgestiegen bin, nutze ich natürlich BASCOM. Mit Bascom eine C-Control zu programmieren, glaub ich, geht nicht. Cbasic und Basic++ sind sind Programmiersprachen für die C-Control (ob der "Urchip" in der C-Control ev. ein AVR ist, weiss ich nicht) und
Bascom ist ein direkter Compiler, wo die Praktikerfreundlichkeit des Basics mit den Vorteilen der direkten Maschinensprache kombiniert ist. Bascom schiebt also direkt Maschinencode in den AVR. Ich nutze jedoch teilweise noch C-Control-Station sozusagen nur für Eingabe, Relaisausgabe und Displayfunktionen. Die "ernsthafte" Arbeit macht der AVR. Programmieren muss ich dabei natürlich beide Systeme mit den eigenen Tools. VG Micha
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen