Die kameras sind eigentlich zweitrangig, will mir diese möglichkeit aber offenhalten.
Aber wlan/funk cams würden die übertragung dann ja wohl schaffen? Sind ja dafür ausgelegt.

Die rechenleistung auf den robo zu übertragen, habe ich mir auch überlegt, aber dann würde ich es direkt mit einem laptop machen weil ich dann alles direkt über USB anschließen könnte..., oder einem motherboard was ich hier noch rumfliegen habe, wie genau sowas klappt damit habe ich mich aber noch nicht beschäftigt, habe diese möglichkeit aber auch nicht wirklich vor.
Aber hatte ich eigentlich nicht unbedingt vor, und wie gesagt wenn dann mit laptop ^^.
Wieviel strom zieht denn so ein pico itx? Hab darüber im "datenblatt" (wenn man das spährliche ding was ich gefunden habe so nennen kann) nichts gefunden. Und mit wieviel volt wird das betrieben?

Und bei den bildern soll es um gesichtserkennung, orientierung, hindernisserkennung.... gehen (alles in kleinen rahmen, und auch mehr zu übungs/testzwecken)... selbst wenns nichtgeht fungieren so zwei kamers als schöne augen ;D