Gibt ja nun auch Alulot. Soll von der Festigkeit angeblich nicht schlecht sein. Hab ich selber aber noch nicht ausprobiert. Wird mit weicher Flamme verarbeitet also normaler Gasbrenner/Lötlampe.
Schweißen von Alu und Dünnblech geht am besten mit WIG (oder halt Englisch TIG), wobei man für Alu AC Funktion haben sollte. Für Allerweltsgebrate ist MIG/MAG ganz gut. Alu geht damit auch, ist aber halt nicht so schön und grazil wie WIG. Draußen in der Pampa am besten Elektrode, damit kann man auch bei Wind noch schweißen was bei den Schutzgasverfahren nicht gut geht oder nur mit ordentlichen Windschutz.
Manche Geräte könnten auch fast alles, dann muss man halt "nur" die Brennergarnitur wechseln. Billig wird das aber nicht. Allein Schutzgas kostet ja auch immer was, wobei man auch noch verschiedene benötigt.

MfG
Manu