- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Berührungsschalter selber bauen??? Wie???

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von BurningWave
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    nahe Stuttgart
    Alter
    29
    Beiträge
    656
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Er ist zur Sicherheit da, es kann auch vorkommen, dass ein einzelner Transistor nir ausreicht, um das Signal zu verstärken. Ich vermute mal, dass du keinen Vorwiderstand (vor die Basis von T1) eingebaut hast (was du aber tun solltest!). Wenn du einen einbaust, brauchst du sicher 2 Transistoren. Wenn nicht, läufst du Gefahr, dass dein Transistor ausversehen mal zu viel Strom abbekommt und zerstört wird.
    meine Homepage: http://www.jbtechnologies.de
    Hauptprojekte: Breakanoid 2 - Sound Maker

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Ok
    Danke. Und wie viel ohm sollte er haben?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von BurningWave
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    nahe Stuttgart
    Alter
    29
    Beiträge
    656
    Das muss man ausprobieren, spontan hätte ich 10k gesagt. Aber minimal k470 und maximal denke ich 100k.
    meine Homepage: http://www.jbtechnologies.de
    Hauptprojekte: Breakanoid 2 - Sound Maker

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Ok
    Danke.
    Ich denke das Thema ist hiermit erledigt.

    Mfg
    Bnitram

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.03.2009
    Beiträge
    5
    Hab mal was im Netz gefunden über kapazitive Touchsensoren.
    Hab ich aber bisher nicht ausprobiert. Sieht aber sehr interessant aus...
    Besteht ansich nur aus nem Kondensator und n bischen Draht.
    Bascom Quellcode ist sogar auch dabei!

    http://www.elektronik-labor.de/AVR/Touch.html

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    582
    Das geht auch sehr gut mit einem NE555 geschaltet als monostabiler Multivibrator!

    Bei Fragen helfe ich gern.

    Crypi

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Danke euch beiden aber ich habe ja schon die Schaltung mit dem BC547c gebaut.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress