@uwegw: Wo du "Pull-Ups" sagst, kommt mir gerade das dumpfe Gefühl, dass ich zu Beginn als ich das ausgemessen hab noch gute 4,5 V Amplituden hatte...
Da hatte ich das Lenkrad nämlich am Strom angeschlossen um die ganzen Potentiale richtig bestimmen zu können.
War aber "damals" offenbar zufrieden mit dem was ich am Drehgeber gesehen hab.

Die 200mV sind mir gestern aufgefallen, weil ich mittlerweile den Drehgeber an einer eigenen Schaltung angeschlossen habe und die Lenkrad-Elektronik nicht mehr in Betrieb habe.
Nur den Encoder und den Force-Feedback-Motor über meine Platine.
Beim ausprobieren hab ich dann gestutzt weil der Interrupt nicht kam und hab dann mit dem Oszi nachgemessen.

Ich bin also schon fast sicher, dass das mit den PullUps der richtige Tipp ist...

Vielleicht geh ich schon am Samstag nochmal hoch.

@oberallgeier:

Hm, ich glaub das eher nicht. Das Gehäuse vom Sender is ja transparent, da wären 2 direkt nebeneinander liegende LEDs doch irgendwie sinnfrei, oder?
SEHEN konnte ich keine 2 Strukturen drin.

2 Phototransistoren, da bin ich fast sicher, aber 2 LEDs kann ich mir nicht vorstellen.
Ich kenn mich allerdings auch nicht so großartig aus, was da so üblicherweise verwendet wird...