Ich gehe den Code immer wieder auf Fehler durch, man ist aber oft schon blind die gleichen Stellen immer wieder durchzusehen. Der Compiler gibt leider nicht immer Warnungen raus, da gab es schon mal Tippfehler die er hätte melden müssen.
Mit Pointern stehe etwas auf Kriegsfuß und vermeide sie deswegen, denn ein Variablenüberlauf kann meines Erachtens weniger Schaden anrichten als ein fehlgeleiteter Pointer. Das der Code dadurch mehr Speicher braucht nehme ich in Kauf.
Aber man ist ja lernfähig, waren mir Anfangs zB die defines noch suspekt, so werden sie jetzt regelmäßig verwendet, und der Code wird mit jeder Änderung übersichtlicher und besser.
LG!
Lesezeichen