-
-
@Sheff, das denkst du nicht nur du hast Recht, und ich scheise gebaut, ich hab die Akkuspannung angelegt, aber mittem Skalpell und Kupferlackdraht war das schnell behoben.
Dann hab ich aber auchnoch gemerkt dass die Enable Eingänge nicht auf die Hardware-Pwms gehen sondern auf die Pins wo beim Atmega162 die HW-PWM Pins sind.
Also auch das noch mit Kupflackdraht behoben, et voíla, das Teil fährt tatsächlich.
In V2 kommt dann aufs Hauptboard die IR Sensorik und vor allem die Möglichkeit die Drehzahl zu messen da die doch voneinander abweichen, das war mir zwar schon vornerein klar, aber mir war auch klar dass es das Board eh nur einige Wochen im Einsatz geben wird ...^^
Morgen gibts mal ein kleines Video.
Allerdings hab ich noch ein Problem, ich bräucht ne Drahtlos Verbindung vom Bot zum PC, und das geht am einfachsten mit Bluetooth.
Bei U. Radig gibts da zwar ein Dongle, ich könnt das zwar Löten, hab aber keine Lust dazu und möcht schon garnich nochmal bei Reichelt bestellen um an das benötigte Hühnerfutter dafür zu kommen.
Daher die Frage ob jemand weis obs irgendwo ein BT Modul mit 5V Pegel gibt? Oder ob evtl jemand bereit wäre mir für einen kleinen Betrag so ein Teil von U.Radig zusammenzubauen, oder mir seins überlassen könnte wenn eins übrig wäre oder so. Natürlich gibts dafür Geld, aber ich weis nicht wieviel ich da geben sollte, ich würde sagen 30€ wären glaub OK mit Material, oder evtl. bischen höher, aber vielmehr geht auchnicht, armer Schüler eben ... . Einfach per PN melden.
Gruß
David
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen