-
-
schönes teil geworden 
das mit dem servo habe ich noch nie versucht......is mir aber auch iwie zu doof.....
tipp. Man gibt für seinen kleinen ja alles ^^
die sharp Sensoren sind gut aber doch recht teuer.
Kauf dir bei aldi oder lidl oder so 2 optische mäuse. Darin hast du dann jeweils einen IR seonsr und einen IR sender(sensor 3 pins sender 2 pins)
(wenn du sie von hinten anschaust ist dieser Hacken der aussieht wie ein L
GnD. Beim senosr bleibt die mitte frei.
hjier mal ein p ic wie ich das meine(nicht sonderlich profesiunel.
Bild hier
ach ja in diesem fall übrigens gilt: Um so heller das IR licht das auf den sensor trifft, um so niedriger die spannung.
Da kannst du ja dann ganzleicht eine abfrageroutine progen um die 2 Sensoren abzufragen.
Dann vergleichen wo ist die spannung niedriger?(hier reicht der 8 bit ADC modus. als referenzspannung würde ich 3V anschließen ( über einen wiederstand und einen ca 100µF Kondensator). Dann kannst du nämlich mit 3V/256=0,01171875V schritten arbeiten. Das genügt locker. ICh habe bei meinem robi das so verwendet.
ich weis nciht ob das so deine art ist. Ich bau mir gerne solche kleinen schaltungnen auf um geld zu sparen. Den mit15 euro das stück was ich gesehen habe ist das mit den 2 mäusen eindeutig günstiger
lg
Daniel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen