-
-
da genau ist mein Problem
Bei dem AVR NET steht:
Ethernet-Platine mit ATMega32 und Netzwerkcontroller ENC28J60. Die Platine verfügt über 8 digitale Ausgänge, 4 digitale und 4 ADC-Eingänge, welche alle über einen Netzwerkanschluss (TCP/IP) abgerufen bzw. geschaltet werden können.
das heißt doch PC an µC und ich kann schalten, heißt das denn auch das ich dem µC einen Wert mitgeben kann ( Schalte bei Wert x=800 - oder was auch immer) und trenne den PC vom µC der Wert wird erreich und der µC schaltet?
die Beschreibungen hören sich ziemlich Identisch an.
Grüße
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen