Habe direkt parallel zum Shunt gemessen also praktisch an den Beinchen vom Widerstand, wäre vielleicht besser wenn ich die Masse vom Ozi statt an das Beinchen direkt an das Massepotential von den Akkus gehe?
Nein, so wie du es gemacht hast ist es ideal - beide Potentiale direkt am Messobjekt abgenommen Ich hatte die Messleitungen gemeint die geschirmt sein sollten. Wie viel Dreck man sich durch ein Steckbrett einfangen kann weiß ich nicht, hab noch nie mit solchen Dingern gearbeitet, sie aber oft vermisst
Die 36kHz hatte ich zufällig programmiert gehabt ansonsten werden die Motoren nur bis max. 20kHz betrieben.
Macht die Sache nur unwesentlich besser. Du müsstes mit Frequenzen in der Größenordnung von >100kHz samplen um das per Software halbwegs passabel integrieren zu können. Ein Tiefpass ist deutlich einfacher.