@Gock: Klingt total logisch. Ist auch bei den meisten AVRs so. Ein Blick ins Datenblatt bringt aber frecherweie zum Vorschein, das man das beim Mega16 tatsächlich anders gelöst hat. Da gibt es nur ein ADATE == "ADC Auto Trigger Enable". Und was diesen Trigger auslöst ist dann wiederum im SFIOR einzustellen. Ich war auch überrascht, eigentlich dachte ich den ADC der Megas recht gut zu kennen - man lernt eben nie aus

Ändert imho nichts daran, das der FR Mode keinen Vorteil bringt wenn man in Controller Zeiten gerechnet nur all Schaltjahr eine Messung braucht. Insbesondere beim Kanalwechsel muss man dann doch wieder einige beachte, was einen im Single Conversion Mode nicht zu interessieren braucht. FR macht Sinn wenn man z.B. ein Signal kontinuierlich sampeln muss. Aber das erfordert dann eine sehr angepasste Programmierung, um die anfallende Datenmenge auch verarbeiten zu können.