Also eine Zeichnung hilft in solchen Fällen immer und spart Zeit, zumindest dem Antworter!!!
Aber auf die Schnlle hab ich dieses:
1. Dein Thyristor schaltet ab, wenn der Strom durch ihn unter dessen Schwelle sinkt. Dies können 2, 10 oder 20-50mA sein, je nach Thyristor. Wenn Dein Sperrwandler also weniger als diesen Strom liefert, hat sich das Problem von selbst gelöst.
2. Eine einfache Lösung könnte sein, eine ZDiode oder einen Diac in Reihe zur Last (Trafo) des Thyristors zu schalten. Sinkt die Spannung unterhalb der ZSpannung, zB 20V, sperrt die Diode dem Thyristor den Strom weg und dieser sperrt.
3. So, wie ich es sehe, werden hier Funkenlöschmassnahmen erforderliich sein, weil Du die Induktionsspannung nicht einfach abschalten kannst, ohne dass es zu Spannungsspitzen und in Folge dessen zu Lichtbögen kommen kann. Diese können Deinen Thyristor zerstören, was Du nicht willst.
Gruß