- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Balancierende Cola-Dose Wettbewerb

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    260
    Hallo


    da freue ich mich doch über Eure Antworten. Habe schon gedacht der thread würde sang und klanglos untergehen.

    @ Che Guevara : da woll´n wir mal nicht zu pingelig sein. Es kann auch einiges über die Cola-Dose rausstehen. Bei oberallegeier´s Dose geht ja auch der Deckl auf. Ich nehme an, dass Du noch Schüler bist. Dann wäre es eine tolle Leistung das hin zu kriegen. Es ist sicher schwieriger als z.B. einen Seagway auszubalancieren.

    @ Holzi : unter 20 € könnte knapp werden, falls man Gyro und Beschleunigungsmesser einbauen will. Vielleicht sollte man da auch nicht zu streng sein. Freilich, je billiger und orgineller die Lösung ist desto besser.

    Vielleicht könnte einer der Moderatoren sogar einen Sponsor für einen kleinen Preis ausfindig machen? Ist doch gut für den Umsatz von robotikhardware-Lieferanten.

    Überhaupt könnte man sich überlegen, was alles mit einer mechatronisch gepimpten Cola-Dose zu machen wäre (Rollende Dose ohne Räder, hüpfende Dose, fliegende Dose, Dose die sich selbst aufrecht hinstellt) ?


    Grüße

    Christian

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    .. überlegen, was alles mit einer mechatronisch gepimpten Cola-Dose zu machen wäre (.. Dose die sich selbst aufrecht hinstellt) ?..
    Hallo Christian H! GENAU diese Variante war bei mir schon sehr früh in der Projektidee-Vorratsschachtel. Weiter verfolgt hatte ich das aber nie.
    Heute, bei bestem Sonnenschein sitze ich daheim und surfe so vor mich hin (letzten Tage reichlich geklettert, geradelt und geflogen). Und bin über diesen Thread gestolpert. Da ich die letzte Zeit fast nur noch an meinem Archie rumspiele - aktuell professionell(ere) Platinen für die drei Servoplatinen - bin ich auf dem Gebiet Dosen pimpen garnicht mehr aktiv. ABER -

    Das wär ja schon was. Wobei ich meine, dass meine MiniD0 - oder hier - schon eine ganz ordentliche Weiterentwicklung ist. Ok, die 20 Flocken hatte ich wohl locker überschritten, aber das Ding ist niedlich und lässt ganz schön lockere Sprüche zu ("Bei mir, beim Fernsehen hol ich meine coladose immer mit der TV-Fernsteuerung . . . und lass sie mit derselben Fernsteuerung auch wieder zurückfahren"). Na und die balancierende Variante gabs ja auch schon.

    Wer weiß, vielleicht könnte das noch etwas werden, wobei meine aktuelle Zielrichtung eher der Umstieg auf ARM z.B. als neue Steuerungszentrale statt der RN-Control. Aber absoluten Vorrang hat noch das Finish meines Archie.
    Geändert von oberallgeier (14.08.2016 um 10:36 Uhr) Grund: Links auf MiniD0
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Das finde ich mal eine geniale Idee für ein Wettbewerb .. Man könnte daraus ein richtiges Event machen indem man verschiedene Imbisswagen mietet u.ä. ..
    Hmmm - Werbung für ne Imbisswagenvermietung ist im Roboterforum ja nu wirklich neu. Und wirklich nicht sinnig.

    Ich denke beim Versuch einer Realisierung eher daran, dass jemand hier ne Tante oder nen Onkel beim (inter-)nationalen Firmenmarketing sitzen hat - haben könnte.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests