-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi Florian,
Ich kenne Kreisel (Gyroskope) aus dem Modellflugbereich.
Da sind auch keine anderen Sensoren drin.
Gyros messen Drehgeschwindigkeit und Richtung um eine Achse.
Bei den Modellhubschraubern, sind zwei Arten von Kreiseln zu unterscheiden:
1. Die sog. "normalen" Kreisel geben ein der Drehrate proportionales Signal ab,
das dann benutzt wird um die Drehung des Helis um die Hochachse zu dämpfen.
2. Die sog. "Heading-Hold"-Kreisel integrieren die gemessene Drehrate über die Zeit.
Bei einer Abweichung von einer vorgegebenen Lage geben sie ein Signal ab,
welches den Heli wieder in die ursprüngliche Lage zurücksteuert.
Das geht so fein und schnell,
das der Heli praktisch in seiner Lage um die Hochachse festgehalten wird.
Jede winzige Drehung wird sofort automatisch wieder korrigiert.
So ein Heading-Hold Kreisel z.B. GY-200 oder GY-401, kostet um die 100EUR.
Diese beiden Kreisel sind mit SMM-Kreiselelementen ausgestattet.
SMM=Silicon Micro Machines.
Sie sind extrem stoßfest und haben keine Temperaturdrift.
Billiger sind Piezo-Kreisel.
Die sind jedoch nicht stoßfest, sind längst nicht so sensibel,
und wegen der Temperaturdrift läuft mit der Zeit der Nullpunkt weg.
Heading-Hold-Funktion habe ich bei Piezo-Kreiseln noch nicht gesehen.
Es ist evtl. billiger sich so einen Modellbaukreisel zu kaufen,
und das eigentliche Kreisel-Element auszubauen,
als sich das Element über exotische Quellen einzeln zu beschaffen.
Gruß Jan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen