Zitat Zitat von Manf
Die Akkus unten, den Besen oben drauf (senkrechte Balancierstange) und es wird eine spektakuläre Demostration eines Systems bei dem man je nach Fähigkeit und möglicher Reaktionsgeschwindigkeit die Schwerpunktlage variieren kann.

Es wird von stabil bis instabil aber mit geringer Geschwindigkeits-Anforderung zum Balancieren reichen. Sicher gut für den Betrachter und gut für den Einstieg, auch in den Übergang zwischen Gravitation und Beschleunigung (der eigentlich keiner ist).
Nein, ich möchte keinen Besenstielroboter bauen! *lol*
Trotzdem danke für den Vorschlag! *g*


Hat jemand schon irgendwelche Erfahrungen mit Gyro's?
Welche sind zu empfehlen, die oben genannten?

Danke für eure Hilfe! :o)