-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Es gibt sonst einfache Dondecoder ICs wie LM567.
Man kann das Decodieren aber auch in Software machen. Den Algorithmus dazu sollte man bei der DTMF decodierung finden. Als Codierung wäre das evetuell auch eine Möglichkeit.
Wenn man dann noch kontrolliert, dass die Amplitude hauptsächlich von den Gewünschten Tönen kommt, sollte es auch relativ sicher gegen ein zufälliges auftreten sein.
Einen USB Drucker anzusteuern wird relativ schwer, denn da braucht man einen USB-Master. Die Druckwerke werden aber als Schnittstelle eher RS232, I2C, SPI oder die alten prallelschnittstelle haben. Die Schnittstellen sind recht leicht anzusteuern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen