Wenn dein Tastverhältnis des PWM-Signals 50/50 ist dann stehen die Motoren da die Signale sich gegenseitig aufheben.
Das ist meiner Meinung nach echter Quatsch. Beim Stillstand oder geringer Geschwindigkeit hat der Bot dann die höchste Stromaufnahme. Auch im Stillstand! Das ist auch der große Fehler beim Probot. Dessen LD293-Ansteuerung funktioniert genau so:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=452637#452637
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=455717#455717

Gruß

mic