Hallo Ezalo,

von dieser Möglichkeit sehe ich erst einmal ab,
da es sich um einen nagelneuen Roboter handelt,
welcher durch eine QS und Garantie angesichert sein sollte.
Und Lötarbeiten zum zwischenhängen meines Amperemeters führen zum Erlöschen der Garantie, obwohl ich als Energieanlagenelektroniker mit Lizenz zum Löten gesegnet bin.
Ich hab mal SlyD kontaktiert, denn aus meiner Sicht stimmt da was mit der Leistungsüberwachung nicht.
Wenn der Motorstrom in Grunderregung zu hoch ist,
darf die SW den Motor nicht freigeben.
Was sie aber trotzdem macht ( Stillstandüberwachungsprinzip ).

Gruss Jürgen