-
-
Auch wenn der das hier schon 11 Jahre her ist.
1. Wäre es wichtig gewesen wie groß die Kiste überhaupt ist. Ensprechen Leistungsfähig muß die Heizung sein.
2. darf die Heizung nicht oben installiert sein, weil dann Kondenswasser auf die Eier tropft, was gar nicht gut ist
3. mit einem Dimmer o.ä., also Handsteuerung, kann man das komplett vergessen, weil man das dauernd kontrollieren müßte.. Ohne eine sehr feinfühlige Steurung der Heizung, oder Infrarotlampe wird das nichts. Die Eier brauchen nämlich eine
gleichmäßige Temeratur mit Abkühlung 1-2 mal am Tag.
Beruht auf Erfahrung.
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Mein erster Gedanke war "Warum nimmt der nicht ein Heizbett von einem 3D-Drucker?". Dort kann man die Temperatur regeln und die haben eine gewisse Fläche, um die Wärme abzugeben.
Bei 37,8° wirst Du schon rund 100W Heizleistung brauchen, damit der Brutkasten bei Minustemperaturen warm bleibt - vorausgesetzt, er ist einigermaßen isoliert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen