- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: Vorstellung meiner CNC-Fräse

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #40
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Jacob2
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    345
    Ich wollte mal wieder vom aktuellen Stand berichten:

    Also über Weihnachten sind noch neue Holzbilder entstanden (http://www.jacob-roboter.de/basteleien/holzlampen).
    Das Platinenfräsen ist leider nicht besser geworden, so ein gutes Ergebnis wie auf dem Bild im Thread weiter oben habe ich bisher nicht mehr geschafft... Die Fräsbahnen werden zu breit, ich glaube das liegt daran, dass der XY-Tisch etwas drucknachgiebig ist und man dadurch nicht die optimale Tiefeneinstellung einhalten kann.

    Ich habe auch mal die Höhe der Z-Achse verringert, was aber nichts gebracht hat. Ich werde das wieder Rückändern, da mir der Verfahrweg fehlt (einen etwas längeren Bohrer (3mm) kann ich z.B. so nicht verwenden).
    Desweiteren ist noch eine kleine Beleuchtung hinzugekommen, die endlich Licht dort hinbringt, wo es benötigt wird.

    Ich habe mich jetzt auch mehr der Bearbeitung von Plastik zugewandt, z.B. habe ich versucht Zahnriemenräder zu fräsen, was erwartungsgemäß nicht 100%-ig genau geklappt hat. Aber für einen Roboterantrieb müssten die Ergebnisse reichen:

    Bild hier  
    Bild hier  

    Aus dem Plastik kann man aber auch wunderschöne andere Sachen konstruieren:

    Bild hier  
    Geändert von Jacob2 (10.09.2011 um 08:58 Uhr)
    Roboter, CNC Fräse, Elektronik und Basteleien stelle ich auf meiner Website vor...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress