@Klingon Danke für deine Vorschläge!
zu 1) Das hatte ich auch schon überlegt, allerdings sind die Schubladenschienen das "größere" Übel (ich finde, dass es für dieses Material schon recht gut ist). Erst mit etwas mehr Druck lässt sich die Y-Achse ein bisschen verbiegen, aber es ist kein "wackeliges" sondern mehr ein "elastisches" Nachgeben, wenn ihr versteht wie ich das meine...![]()
zu 2) Auf dem Foto sieht es glaube ich höher aus als es ist... Von der Grundplatte (worauf der XY-Tisch ist) "ragt" das Portal 50 cm hoch (soviel wie die grundplatte lang ist). Allerdings hast Du Recht: Ich könnte wahrscheinlich knapp 10 cm einsparen, wenn ich das alles kompakter mache, dazu müsste ich nur die Aussparung auf der Rückseite größer machen und das Querbrett oben etwas tiefer setzen. Ich glaub das werde ich auf meine Liste setzen.
Ich habe heute ein bisschen die Einstellungen von PCB-GCode angepasst und jetzt kann ich sogar Leiterbahnen zwischen Pins durchführen. Damit PCB-GCode das allerdings so macht, musste ich einen 0,3 mm Fräser einstellen. Da das Dünnste was ich habe etwa 0,6-0,7 mm ist, sind die Leiterbahnen in den Versuchen etwas dünn geraten... Aber seht selbst (der Versuch auf dem linken Bild ist nicht so gut geworden!):
Bild hier Bild hier
Ich benutze bis jetzt einen Kegelfräser, was den Nachteil hat, dass der Fräsdurchmesser mit der Eintauchtiefe variiert (diesen Umstand hab ich sogar in meinem Fraunhofer-Praktikum untersucht...). Ich habe heute im Internet gelesen, dass wohl Gravierstichel auch gut zum Platinenfräsen sind. Stimmt das? Was benutzt ihr so und wo kauft ihr sowas? (Gravierstichel habe ich schon bei Ebay gesehen, brauchbar?)
Lesezeichen