okay, da hab ich mich vielleicht etwas misverständlich ausgedrückt. es handelt sich um ein relativ kleines Gebiet (max. 5m X 2m) und würde nur ungern auf fremdes Kartenmaterial zurückgreifen. Das für die Kreuzpeilung notwendige mathematische Verfahren habe ich schon verstanden, nur bei der praktischen Umsetzung bzgl. der Hardware harkt es noch ein wenig.Zitat von oberallgeier
Ich bräuchte eigentlich nur "etwas", womit ich den Winkel zwischen Robbi (die Nasenspitze sei 0°) und einem fest stationierten Gegenstand / Sensor bestimmen kann.
Hab schon überlegt, ob man mittels der Signalstärke oder Laufzeit den Winkel bestimmen könnte, weiß aber nicht, ob es überhaupt erschwingliche Hardware gibt, die so etwas leisten kann.
Oder ob es eben bereits fertige Sensoren gibt, von denen ich noch nichts weiß, die aber genau diesen Winkel bestimmen können.
Gruß, Cruentus
PS: Meinetwegen setz ich dem Robbi auch eine rotierende Scheibe mit einem Empfänger auf, der dann kontinuierliche Signalstärke misst (vorrausgesetzt, es ist überhaupt genau genug möglich )
Lesezeichen