-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Wenn der Akku defekt ist, fließt beim Anlegen der Ladespannung in der Regel kein nennenswerter Strom. Da kannst DU dann weit über 6 Volt anlegen, und es fließt immer noch kein Strom, als keine Chance, sie zu laden.
Akkus neu befüllen würde ich ohne Säure-Meßwerkzeuge niemals tun, denn die fertigen Säuremischungen passen nur auf unbefüllte ungebrauchte Batterien.
Bedenke, daß sich der Säureanteil mit dem Ladezustand ändert. Wenn Du eine Batterie mit unbekanntem Ladezustand hast, wie willst Du dann den richten Säureanteil berechnen?
Die genaue Berechnungsgrundlage müsste man sich jedenfalls besorgen, und Wasser+Säure zum selber mischen und Meßwerkzeuge zum Kontrollieren. Ich würde die Finger davon lassen - ist vermutlich nicht ungefährlich.
Abgesehen davon: Es ist ja nicht die Flüssigkeit, die kaputt geht, wenn man Bleiakkus ungenutzt herumstehen lässt, sondern die Platten. Wenn diese Akkus länger als ein Jahr ungenutzt herum gestanden haben, stehen die Chancen gut, dass sie in den Sondermüll müssen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen