Okay wenn ich das jetzt richtig verstehe bei der Schaltung:

Wenn die Durchbruchsspannung der Referenzdiode erreicht ist entsteht eine stabilisierte Spannung von 2,5V.

Das heißt wenn T1 vom Signal 1 geschalten werden soll müsste bei K1 der Inverting-input angeschlossen werden?
Und bei K2 der Non-Inverting?
(von der Referenzdiode wo die 2,5V sind)

Ich hab bisher kaum IC´s verbaut und mit Komperatoren bzw Operationsverstärkern hatte ich noch nix zu tuhen. Wäre aber cool wenn du mir die Schaltung erklären kannst

MfG