Bei Zenerdioden gelten die angegebene Spannungen für 5 mA Strom und sie fangen schon viel früher zum Leiten an (z.B. ZF 3,6 V ab 2 V).

Optimal, wenn nicht zu kompliziert, wären zwei OC Komperatoren (SMD?) die per Widerstand einen p-n-p Transistor steuern. Als Referenzspannung würde ich ein LM385 mit 1,2 bzw. 2,5 V nehmen.

MfG