Alle Bauteile kauf ich von Reichelt, da ich noch keine Erfahrung im SMD löten haben greife ich zu DIP . (LM393)

Ein Schaltplan wäre echt super

Funktion des Bots:

Wenn das Akku voll ist fährt der Bot und sucht nach Metallen, sammelt diese ein usw. Wenn nun i-wann das Akku leer ist schaltet er die Funktion mit dem umherfahren und Metall sammeln ab. Dafür sucht er dann das Sonnenlicht, wenn er welches gefunden hat bleibt er stehen. Die Solarzelle die auf einen kleinen "Turm" auf dem Bot befestigt ist dreht sich dann immer in die Richtung von wo das Licht kommt und lädt das Akku solange bis es voll ist.

Der erforderliche Strom zum Suchen des Sonnenlichts wird dann nichtmehr aus den Akkus genommen sondern aus einem 1F Goldcap-Elko, der immer wieder aufgeladen wird.


Kann es beim Akkuladen nicht passieren das die Spannung im Akku früher erreicht wird obwohl es noch garnicht voll aufgeladen ist?

MfG