Der macht das gleiche wie du mit dem Controller (also vermutlich die Tastenmatrix auslesen).
Dazu einfach ne PS/2-Billigtastatur für'n paar Kröten nehmen, zerlegen und an der Leitfolie ne gute Kombination von Spalten und Reihen suchen.
Die Kontaktflächen des Encoders kann man relativ einfach an ein dünnes Kabel löten und das dann an die Stelle, wo jetzt der eigentliche Controller ist.

Ausgespuckt wird das ganze per PS/2-Protokoll, was aber mit nem Controller mit geringem Aufwand auszulesen ist.