Das Problem ist, dass die Spule in der Schaltung den Vorwiderstand ersetzt. Während der AN-Zeit wird die überschüssige Energie ( die sonst im Vorwiderstand verheizt würde ) in der Spule gespeichert. Währen der AUS-Zeit wird diese gespeicherte Energie über die Diode an die LED abgegeben.Zitat von Naturp
Bei zu langer Einschaltdauer kann die Spule die Energie nicht mehr speichern und wirkt nur noch als (kleiner) Widerstand. Dadurch fliesst ein zu hoher Strom durch die LED, was diese zerstören kann.
Aus diesem Grund muss das PWM-Verhältnis auf einen bestimmten Wert begrenzt werden, so dass der Strom durch die LED im sicheren Bereich bleibt.
Lesezeichen