-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Die Schaltung von Conrad sieht auf den ersten Blick nach einer PWM-Motorsteuerung und nicht nach einem Spannungsregler aus. Wahrscheinlich kann man die PWM-Rate bei der Schaltung einfach nicht beliebig gering einstellen. Das Betreiben von Motoren mit sehr geringen Drehzahlen ist nicht ganz unproblematisch. Bei zu geringer Betriebsspannung (oder PWM-Rate) läuft der Motor nicht mehr an. Wenn er jedoch läuft und die Spannung danach gesenkt wird, dann läuft der Motor weiter. Ein weiteres Problem ist, dass das verfügbare Drehmoment sinkt, da bei geringer Spannung durch den Wicklungswiderstand des Motors nur wenig Strom fliessen kann und damit das verfügbare Drehmoment sehr gering ist.
Wirklich beheben kann man diese Probleme eigentlich nur durch einen Sensor, der die Drehzahl des Motors überwacht und je nach Last die Spannung bzw. die PWM-Rate nachregelt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen