Hallo Jakob411 ... als Winzer kenn ich die Probleme mit dem
Dreipunktanbau und so ne EHR ist nicht gerade trivial.
Das größte Problem wird vermutlich die Materialdehung sein,
bei schneller fahrt und Belastung schwingt das Anbaugerät
schön zwischen den beiden Regelpunkten hin und her. Dann
noch die Laufunruhe durch die Stollenbereifung und Leckage im Steuergerät und
im Hubzylinder und fertig ist der Schwingkreis ...

Mit nem einfachen IC oberer Regelpunkt <-> unterer Regelpunkt wird das
nicht viel werden. Da brauchts etwas mehr Power.
PID-Regler, Filter um Schwankungen zu eliminieren ... Empfehlung:

Mikrocontroller. ggf. noch was an Sensoren dazu ... Beschleunigungssensoren, Dehnungsmessstreifen an der Hubstrebe oder am Hubarm z.B.

Ist aber insgesamt ne ziemliche Herausforderung ... schon Elektronik im KFZ einsetzen ist ne eigene Geschichte, am Traktor (Staub / Vibration / Feuchtigkeit / aggressive Substanzen (Pflanzenschutz; Düngemittel)) wirds nochmal interessanter

edit: mechanische istwertermittlung mit Poti hat nur ne kleine Lebenserwartung. Schau Dir mal Drehencoder an.