-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Den Step-Down Teil kann man sich je nach genauer Betriebsspannung und Typ des angeschlossenen Akkus auch ganz sparen. Bei vielen Bleiakkus ist eine Begrenzung des Ladestroms bis zu einer gewissen Spannung (z.B. 13.5V) nicht notwendig. Da bei einem reinen Step-Up-Converter von den 12V am Eingang noch die Durchlassspannung der Diode und der Spannungsabfall an der Spule abgezogen werden müssen, wird sich wahrscheinlich kein zu grosser und für den Akku schädlicher Strom ergeben. Lediglich für den Fall einer kurzgeschlossenen Akkuzelle könnte das problematisch werden, da man den Ladestrom ohne den Step-Down Wandler nicht regeln kann. Dafür würde ich noch eine Sicherung einbauen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen