Wie kommt ihr alle darauf, dass die Akkus Müll sind? Ezalo schreibt doch mehr als deutlich, dass er kein richtiges Ladegerät hat und dazu noch keine Ahnung. Wie soll das funktionieren?

Der typische Vergleich: "Wenn dein Auto (Benziner) mit Frittenfett niedrige Leistung hat, dann schick es zurück. Mein Traktor funktioniert einwandfrei. 2 Liter müssen auch auf 600km reichen."

Erstmal googlen, wie man Akkus lädt. Dabei findet man 1. dass es praktisch keinen Memoryeffekt gibt. 2. Dass NiMh Akkus beim ersten Laden ein starkes "Rauschen" in der Spannung haben, die bei -dU Ladern fehlerhaft die Ladeschlusserkennung auslöst. Das kommt durch Schichtenwachstum und dadurch bedingten veränderten Innenwiderstand. D.h. erst mal formieren mit 10/C und 14h.
Und ich würde überprüfen, ob das Ladegerät die Akkus überhaupt theoretisch vollgeladen haben _kann_. Die 0,6V ist übrigens TIEFENTLADEN. Das ist sehr schlecht bei NiMh! D.h. man muss danach auch mindestens die volle Kapazität hinein laden. Bei "2500mAh" Akkus sind 2300mAh ein realistischer Wert. Ladeeffizienz bei C/4 - 1C nehme ich an mit 0,9, dann müssten 2555mAh eingeladen werden. Jetzt hängt es vom konkreten Ladegerät ab: t[h]= 2555mAh / I [mA]. Angenommen es wären 700mA: 3,6h. So lange sollte der Akku für eine Volladung brauchen.