So die Herren,

ich habe zwei große Probleme:

1. Zeitmangel
2. Zeitdruck

Wie sollte es auch anders sein. Daher bin ich grade echt auf eure Hilfe angewiesen. Bitte denkt jetzt nicht dass ihr mir die ganze Arbeit abnehmen sollt aber ich brauche konkrete Tipps zum weiteren vorgehen. Normalerweise find ich es immer schwierig Leuten sämtliche Informationen so zuzuschieben und jetzt gehöre ich selbst dazu. Aber ich muss bis kommendes Wochenende die Software für die Uhr stehen haben!

Ich hab konkret Schwierigkeiten bei der Strategie für das Programm. Wie kann ich eine Matrix vernünftig ansprechen. Meine ersten Überlegungen gingen die Uhrzeit aus dem RTC mit If-Schleifen aufzuarbeiten und dann die Register für die Spalten und Reihen entsprechend "aufzuodern". Aber diese If-Schleife wäre Kilometerlang und bestimmt nicht sinnvoll.

Google lieferte mir folgenden Link.
Dort wird mit einer 3x3 Matrix gearbeitet. Aber ich hab keine Idee wonach ich googlen müsste um das Programm nachvollziehen zu können.

Oder habt ihr eine einfache Idee wie ich bei dem Programm vorgehen könnte?

Danke schonmal im voraus!