Zitat Zitat von Arkon
Und noch einfacher:

Ich ziehe die BC328er vom Breadboard und platziere an deren Stelle weitere BC548er ^^
Hab ich da die Pointe übersehen oder machst du damit ernst, Arkon?
Wenn du die PNP-Transistoren gegen NPN austauschst, dann hast du ja die Verhältnisse gegenüber deinem ersten geposteten Schaltplan genau umgekehrt. Damit wird die Matrix nur andersherum mau funktionieren.

Laß die Kombination von NPN und PNP bestehen, denke programmintern einfach geradeaus, mach das Pixelsetzen ohne Invertierung und invertiere zuletzt die Zeilen-Bitmuster mittels binärem Negationsbefehl auf Pufferbytes. Die gehen dann auf die Portleitungen raus.

Nochmal kurz im Klartext: NPN- und PNP-Transistoren sind schaltungstechnisch als komplementär (einander ergänzend) zu betrachten und nicht alternativ (austauschbar). Es geht um mehr als eine logische Negierung bei der Ansteuerung.